Adieu 2024, Tachchen 2025 – ein weiteres Jahr mit eurem Lieblingsverein!

Alljährlich grüßt der Stahlball e.V. mit einem Rückblick voller Selbstbeweihräucherung und harscher Selbstkritik sowie einem verklärt idealistischen Ausblick auf die kommende Saison.

Und ma wieder hat sich so einiges getan!

Erstmal zum formellen Teil: Wie immer kommen und gehen Mitglieder – als überaus (Achtung, Stahlball-Selbstbeweihräucherung #1) sympatischer Verein haben wir das große Privileg, nicht nur mehr Zuwachs als Abgang verzeichnen zu können, wir haben außerdem noch den Eindruck, dass wir im leipziger Trading-Business einfach immer nur die tollsten neuen Leute abgreifen. Portraits unserer herausragend (SB-SB #2) sympathischen Neulinge erspare ich uns (vor allem den Neulingen selbst) mal. Wer sie kennenlernen möchte, muss halt zu uns kommen und mit uns zocken!

Formell geändert hat sich aber auch etwas ganz Grundlegendes, und zwar der Vorstand. Wow. Nach vielen Jahren Vereinsarbeit ziehen sich Luki als Präsi und Diana als Kassenchefin aus dem Vorstand zurück. Wer sich mal anschaut, wie sehr der Verein gediehen ist, erkennt schnell: Die haben echt ne ganze Menge richtig gemacht. Danke für alles! Zitat eines Fan-Mitglieds auf der MV: „Alles, was aus dem Stahlball in Zukunft gedeihen wird, wächst auf dem Acker, den ihr bestellt habt.“ #petanquepassion pur

Als Nachfolge hat sich ein ganzes neues Vorstands-Team gebildet, selbstversändlich hochsympatisch und nicht minder kompetent: Marco ist unser neuer Präsi, Ella die Kassenchefin, Robin der Vize und Karl ist weiteres Vorstandsmitglied und technisches Brain.

Die vier haben für den Verein schon eine Menge auf die Beine gestellt (nicht zuletzt unser Stahlball-Süpermêlée!) und bringen genau den frischen Wind rein, den wir für die nächsten Jahre und Schritte brauchen. Danke, dass ihr die Verantwortung übernehmt!

Und was ist sonst so passiert?
Liga: Ausnahmsweise haben wir mit STB-3000 mal nicht die 1. Liga gewonnen, sondern Dresden den Vortritt gelassen. Gewisse Traditionen müssen auch gepflegt werden. Abgestiegen ist auch niemand, STB-Golds Klassenerhalt war nie gefährdet.
Turniere: Hamm wa welche geholt (verabandsintern und extern) – gewisse Traditionen müssen auch gepflegt werden. Auch bei den Landesmeisterschaften haben wir uns nicht lumpen lassen und Doublette, Mixte, Tête, Tireur gewonnen. Das viele Spielen, Training und die Turniere über die Verbandsgrenzen hinweg zahlen sich offenbar ganz schön aus und unser Hunger scheint eher weiter zu wachsen!
STB-Open: Hamm wa wieder ausgereichtet und uns wieder viel Grund zu Selbstbeweihräucherung geliefert. Hier findet ihr unseren Turnierbericht!
Positionspapier: Eine Arbeitsgruppe aus unserem Verein hat ein Positionspapiert zu Thema Gender/Geschlecht/Mixte entworfen, hat sich damit im PV-Ost sowie deutschlandweit beim Deutschen Petanque Verband engagiert und hat damit schon einiges bewegt. Wir sind stolz, dass wir als kleiner Verein aus dem kleinsten Verband trotzdem die ersten sind, die bundesweit das Thema auf den Tisch bringen! Danke an Leonie, Naira, Devin und Luki!
Stahlball-Süpermêlée!: Hat wöchentlich stattgefunden, ist gewachsen wie nen Düngestäbchen-Setzling und mittlerweile nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Bouleszene in und um Leipzig. Danke an unser tolles Süpermêlée-Team, das jede Woche den Aufwand betreibt – und danke an Karl, der das Ganze software-technisch auf neue Beine gestellt hat!
Verbandsturniere: Hamm wa wieder ausgerichtet, und zwar die Tête und Tireur-Landesmeisterschaft. Als unhöflicher Gastgeber hat sich der Stahlball allerdings auch beide Titel geholt. Sorry…

 

Und was soll in dieser Saison so passieren?

Liga: Vielleicht ma von alten Traditionen abweichen? (hier wäre der Moment zur Selbstkritik angebracht, aber das machen wir ma lieber intern…). Auf jeden Fall haben wir zwei heiße, ein wenig neu aufgestellte Teams, die beide in der ersten Liga Ost am Start sind. Kann ja nur toll werden!

Turniere: Joa. Gewinnegewinnegewinne, oder?

STB-Open: Richten wir wieder aus, und zwar am 21. und 22. 6.! Infos folgen, Anmeldung auf tuvero.de wird bald möglich sein!

Sonstiges: Wir suchen ein Vereinsgelände und gerne auch eine Halle, in der wir perspektivisch im Winter spielen können. Wer das hier liest, unsere Sache ansprechend findet und Ideen, Tipps, Immobilien, Ländereien oder Kontakte hat, darf und soll sich bitte gerne bei uns unter Kontakt melden!

Verbandsturniere: Richten wir wieder aus, und zwar die Landesmeisterschaft Damen am 31.05.2025!

So, da wären wir am Ende des Artikels und irgendwie ist die Selbstkritik zu kurz gekommen. Naja, wir haben manche Turniere nicht gewonnen, noch kein Vereinsgelände und es gibt in Deutschland und Europa immer noch Leute, die unseren tollen Merch (danke, Robin!) nicht tragen. So gibt es noch ein paar Feinheiten, an denen wir dranbleiben müssen. Ist aber auch gut so, sonst wären wir bestimmt nicht so heiß auf die Saison, wie wir es jetzt sind!

 

Abschließend noch ein kleiner, völlig ungeordneter Bilderreigen mit Erinnerungen, die uns Stahlballs aus der letzten Saison geblieben sind…

Winterliche Finalstimmung in Dresden
Sommerliche Poolstimmung auf der Deutschen Meisterschaft (das war kurz vor dem Ausscheiden – dann wurde die Laune schlechter 😉 )
Stahlbälle in Frankreich (Grund für das hier zu sehende Lachen ist laut Hintergrundgesprächen Jans Aufforderung: „So, jetzt ich gegen euch beide…“)
Einheitliche Ober(arm)bekleidung in Travemünde bei deutschlands größtem Bouleturnier
Zitat Ziska, nachdem sie aus der Babypause wieder ins Turniergeschehen eingegriffen hat: „Wie schön es ist, wieder auf dem Platz zu stehen!! Das war mein erstes Turnier und Christina und Robin haben es zu einem absolut tollen Tag gemacht. Irgendeinen Preis gewinnen wir sogar, ich glaube 2.Platz B. Aber das ist völlig vergessen.. Wir haben auf jeden Fall jedes Spiel mitgenommen und hatten einen tollen Tag als Team“
Stahlballhartes Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Landesmeistetrschaft Tete und Tireur!
Fleißige Stahlbälle richten die Plätze in Gohlis für die Saison her!
Ein unfassbar starkes Jugendländermasters 2024, angeführt von Stahlball Fabio!
Stahlbälle unterwegs nach Südschland